Zutaten:
1 küchenfertige Lachsforelle a ca. 1.5 kg
3 mittelgroße Fenchelknollen
2 Zwiebeln; in dünne Scheiben
2 Esslöffel Olivenöl
Frische Fenchelstiele
1 unbehandelte Zitrone; Saft und in Streifen geschn. Schale
Salz, Schwarzer Pfeffer
Zitronenscheiben
Zubereitung:
Die Lachsforelle gründlich unter kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Stiele der Fenchelknollen abschneiden, das fedrige Grün fein hacken und für die Füllung bereithalten. Knollen halbieren, den harten Strunk keilförmig herausschneiden, Fenchelhälften in feine Streifen schneiden.
Zusammen mit den Zwiebelstreifen in Öl weichdünsten, mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen. Danach mit dem feingehackten Fenchelgrün vermischen und die Forelle mit dieser Mischung füllen; eventuell mit Küchengarn binden.
Fenchelstiele, zwei große Streifen Zitronenschale, Zitronensaft und Olivenöl in eine passende Schüssel geben. Den gefüllten Fisch hineinlegen und zwei bis drei Stunden marinieren. Dabei den Fisch öfters mit der Marinadenflüssigkeit begießen.
Anschließend den Fisch in eine ofenfeste Form legen und in dem geschlossenen Grill etwa 35 Minuten garen. Mehrmals mit der Marinade bestreichen. Kurz vor Ende der Garzeit den Fisch mit den Fenchelstielen aus der Marinade umlegen (Die Hitze des Grills bringt ihr Fenchelaroma gut heraus).
Den Fisch auf Fenchelstielen anrichten und erst bei Tisch tranchieren. Einige Zitronenscheiben getrennt dazu reichen.
Viel Spaß beim Nachmachen.